... aber das Video zum Mitsingen für groß und klein von jetzt bis in alle Ewigkeit, respektive bis 3ten November: https://youtu.be/TkU1ob_lHCw Thanx to PP for sharing!
vor Scary Pockets. Sie wollen ja nur spielen. Oder? Ich kann's gar nicht glauben, dass es schon 5 Monate her ist, seit ich den letzten Scary Pockets Beitrag gepostet habe ...Natürlich haben sich in der Zeit eine Menge Videos angesammelt, die es wert sind, hier mal lose zusammengefasst zu werden. Z.B. das Video vom Montag…
Für mich ist es vielleicht die Entdeckung des letzten Jahres: Yussef Dayes und Rocco Palladino In einem älteren Beitrag hatte ich ja schon mal den Song "Love Is The Message" vorgestellt, in dem beide mitspielen. Yussef Dayes an den Drums und Rocco Palladino am Bass. Inzwischen sind mir immer wieder ein paar Sachen mit beiden…
Es gab ja schon mal Zeiten, da war diese Aussage mit ordentlich Schrecken assoziiert. Dann kamen Zeiten, da war der Schreck weg, dafür haben Ressentiments Einzug gehalten. Auf musikalischer Ebene hätt ich nie gedacht, dass es mal so weit kommen würde, aber hey, die Welt ist ein Dorf, welcome Turks! Als erstes möcht ich hier…
Lang lang ist's her, dass ich mich für die Musik von Pat Metheny interessiert hab. Die letzte Scheibe, die ich rauf und runter gehört habe, war die 94er "We Live Here" von der PM-Band. Dann ist irgendwie die Verbindung abgebrochen, und seit über 15 Jahren hab ich nicht mal mehr in seine neuen Sachen reingehört.…
Weiß auch nicht, wieso mir YouTube das neue Video von Joe Satriani vorgeschlagen hat. Soweit ich weiß, hab ich noch nie was von ihm angeschaut, weder bei YouTube noch sonstwo. Und es ist schon über 25 Jahre her, dass ich ihn gut fand.Aber das Video ist witzig, und vor allem stimmig ... der Titel 1980…
... oder: kann den Liebe lieblos sein? Ein nicht unbedeutender Teil des Musikbusiness beschäftigt sich mit der Produktion von romantischen Liedern. War bisher kein Thema hier, und das kann man gut oder schlecht finden. Die neue Scheibe (Single?) von Gregory Porter ist jetzt aber mal Anlass, auf die zarten Gefühle einzugehen, die da transportiert werden…
Hatte mir schon gestern bei der Februar Playlist überlegt, ob ich z.B. die neuen Sachen von Anika Nilles aus der Liste lösche und einen eigenen Beitrag für ihr neues Album mache. Oder ob ich stattdessen den Playlist-Beitrag länger mach und dort ihr neues Video einbette ... Jetzt ist es dann halt keins von beiden geworden,…
... oder "Brain Ahead" ... Hier mal was ganz was anderes: Fernsehtipps! Durch Zufall bin ich letzte Woche erst auf die 6-teilige Dokuserie "The Brain with David Eagleman" gestoßen, die ab Freitag, 14.02.2020 auf Servus TV ausgestrahlt wird unter dem deutschen Titel "The Brain - Das menschliche Gehirn". UPDATE:Die sechste (und letzte) Folge mit dem…
Wollte schon seit langem mal die Band "Mörglbl" vorstellen. Die Überschrift hatte ich auch schon lange im Kopf: "Nur für Hartgesottene". Aber diese Überschrift hab ich ja gestern bei der Jahresplayliste 2019 verbraten ...Halb so schlimm, denn die jetzige Überschrift passt sogar etwas besser. Ich würde mich ja stellenweise als Feingeist bezeichnen (nicht als Beruf,…
Paul Jackson ist einer der markantesten Bassisten überhaupt. Meine erste auditive Begegnung mit ihm hatte ich ca 1975 auf dem Herbie Hancock Album "Thrust". Abgefahrene Basslinien! Würde mal behaupten, dass das meine Initiation in Sachen Groove war. Total hypnotisch. Mike Clark und Paul Jackson formen zusammen ein so unerschütterliches Funk Fundament, dass Herbie Hancock und…
Es gibt wohl kaum Musik, die mehr Leute erreicht, als die Musik von Michael Jackson. Echt niederschwellig. Ich persönlich leg mir zwar nie nix von Jacko auf, aber wenn's ab und zu von außen an mein Ohr dringt, dann muss ich mich nicht wegducken. Tony Succar war mir bis vor kurzem unbekannt, bis er und…
Die Bildqualität ist doch schon ein bisschen seeeehr angestaubt, aber die Soundqualität ist überraschend gut bei diesem Konzert aus den 70ern. Und die Qualität der Musik hat über die Jahre schomma gar nicht gelitten. Herbie Hancock ist totaaaal bedröhnt (siehe seine Ansage bei 28:50), was wohl nicht nur von der Musik kommen mag. Herbie hat…
Rozzi Crane, oder einfach nur Rozzi, hat mich schon bei den Scary Pockets begeistert (hier der Link zum Beitrag vom 6.9.19). Neulich gab's wieder ein paar neue Videos von ihr, das nehm ich mal als Anlass, sie nochmal ausführlicher vorzustellen. Ich fang an mit diesem Video von 2015. Zusammen mit Kenton Chen und Sam Wilkes…
Seit ich mit neulich mal ein Drumeo-Video von Anika Nilles angeschaut hatte, krieg ich vermehrt Vorschläge mit Schlagzeug-Inhalten. Als Nichtschlagzeuger bzw. als Nichtmusiker guck ich da nur vage hin, außer Überschrift und Bildvorschau des Videos üben eine gewisse Anziehungskraft aus. "Creating Modern Grooves" als Titel, plus das Bild eines sehr jungen Drummers mit offensichtlich subkontinentalen…